Eine gesunde Mundhöhle wirkt als Barriere gegen Krankheiten – das gilt auch für Covid-19!

(Quelle: Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK))

Laut Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg) gilt: „Im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie kommt der Zahnmedizin über die Gesunderhaltung der Mundhöhle eine besonders wichtige Rolle zu. Prävention stärkt die Immunkompetenz am Entstehungsort der Virusinfektion und hilft über diese Fitmacherfunktion, sie zu vermeiden oder ihren Verlauf abzumildern. Es existieren mittlerweile Daten, dass in Gebieten, in denen die mangelnde Mundhygiene mehr Erkrankungen wie Karies oder Parodontitis verursacht, auch vermehrt tödliche Verläufe einer Corona-Erkrankung zu verzeichnen sind“.
Die zahnärztliche Prophylaxe und Therapie – insbesondere die professionelle Zahnreinigung – können somit in diesen schwierigen Zeiten entscheidend zur Allgemeingesundheit beitragen, denn:

Vorsorge ist besser als Nachsorge!

Die erste Abwehr von Krankheiten und Infektionen findet im Bereich der Mundhöhle statt. Die menschlichen Abwehrschranken wie z. Bsp. die Mundschleimhäute müssen daher besonders gepflegt und von Entzündungen bewahrt werden.

Neben klassischen Erkrankungen der Schleimhäute, Nerven oder Zähne, kann Ihr Zahnarzt zudem oftmals weitere gefährliche Erkrankungen in der Mundhöhle erkennen. Vor allem diagnostizierte Abszesse, Fibrome oder schlimmstenfalls Karzinome (z.B. Zungenrandkarzinom) sollten immer zeitnah behandelt werden.

Gerade in Zeiten der Corona Pandemie, kann der regelmäßige Besuch bei Ihrem Zahnarzt Ihre Immunabwehr maßgeblich unterstützen und dabei helfen gesund zu bleiben!

Gesund beginnt im Mund!

Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie ihren Termin gleich jetzt online.